Berufsorientierung von Anfang anDie Fächer "Hauswirtschaft und Sozialwesen" (HuS), "Technik und Naturwissenschaft" (TuN) und "Wirtschaft und Verwaltung" (WuV) sowie „Französisch“ stehen im Fokus der Realschule plus. Erweitert werden sie um das schuleigene Fach „Informatische Bildung“ (IB).Am Ende des 5. Schuljahres steht eine wichtige Entscheidung an. Ihr wählt gemeinsam mit euren Eltern, ob ihr im 6. Schuljahr eine zweite Fremdsprache, nämlich Französisch lernen wollt oder ob ihr im Orientierungsangebot die Wahlpflichtfächer Hauswirtschaft und Soziales (HuS), Wirtschaft und Verwaltung (WuV) und Technik und Naturwissenschaft (TuN) kennen lernen wollt, um euch dann am Ende der 6. Klasse für eines der Fächer Französisch, HuS, TuN, WuV oder Informatik zu entscheiden.Vorab hier schon einmal einige kleine Videos und Informationen.
Und in Klasse 6 kommen die Wahlpflichtfächer
Hauswirtschaft und Soziales (HuS)
Wirtschaft und VerwaltungHier eine kleine Themenauswahl:Wie funktioniert ein Markt?Wie bilden sich die Preise?Was passiert genau in einem Unter-nehmen? Welche Rolle spielt unser Staat? Was ist die Börse?Was hat das Ausland mit unserer Wirtschaft zu tun?