Die   Ganztagsschule   (GTS)   in   offener   Form   ist   ein   besonde - res   Angebot   der   Schule.   Sie   wurde   für   Schülerinnen   und Schüler   eingerichtet,   die   auf   Wunsch   ihrer   Eltern   an   den Nachmittagen   von   Montag   bis   Donnerstag   in   der   Schule betreut werden sollen. Wie sieht ein typischer GTS-Nachmittag aus? Diese    außerunterrichtliche    Betreuung    beginnt    nach    dem regulären   Unterricht   und   endet   um   15:50   Uhr.   In   der   sieb - ten   Stunde   können   die   Kinder   zunächst   in   der   Mensa   zu Mittag   essen.   Das   Essen   wird   dabei   jeden   Tag   frisch   in   der   Mensa   gekocht.   Anschließend   ferti - gen   die   Schüler   in   der   achten   Stunde   ihre   Hausaufgaben   an.   In   dieser   Zeit   werden   sie   von Lehrkräften   sowie   von   FSJ-lern   beaufsichtigt   und   unterstützt.   Dabei   werden   die   Kinder   angelei - tet,   ihre   Hausaufgaben   selbständig   zu   bearbeiten.   Kleine   Hilfestellungen   geben   die   Kolleginnen und Kollegen gerne. Zum   Abschluss   des   Schultages   können   die   Kinder   in   der   9./10.   Stunde   eine   Arbeitsgemein - schaft   ihrer   Wahl   besuchen.   Die   Kinder,   die   noch   nicht   mit   den   Hausaufgaben   fertig   sind, können   dies   –   wenn   sie   wollen   –   zusätzlich   Lernzeit   plus      erledigen.   Das   AG-Angebot   wird   in der   Regel   in   der   zweiten   Schulwoche   festgelegt.   Einige   AGs   finden   sehr   regelmäßig   statt: Tischtennis,    Hockey,    Fußball,    Tennis,    Basteln,    Arbeiten    mit    Ton,    Gesellschaftsspiele    und Schlagzeug. Seit   diesem   Schuljahr   besuchen   auch   viele   Schüler   der   5.   Klassenstufe   die   GTS-Klasse.   Hier lernen alle gemeinsam in einer Klasse rhythmisiert über den Tag hinweg. Der   Vorteil:   zusätzliche   Förderunterricht   in   den   Hauptfächern,   Hausaufgaben   werden   in   der Lernzeit   erledigt,   es   gibt   auch   eine   Pausen-   und   Spielestunde   am   Tag   und   an   zwei   Nachmit - tagen   in   der   Woche   können   die   Schüler   sich   eine   Arbeitsgemeinschaft   wählen.   Der   Tag   endet auch hier Montag - Donnerstag um 15.50 Uhr sowie Freitag um 13.10 Uhr.
Die Ganztagsschule an der Augustiner-Realschule plus
Nächste Seite Nächste Seite Vorherige Seite Vorherige Seite Startseite Startseite
Augustiner-Realschule plus Hillesheim
Ganztagsschule in Angebotsform Informatik-Profil Schule